Unser Einsatz für digitale Barrierefreiheit
Wir engagieren uns dafür, unsere Website für Menschen mit Behinderungen barrierefrei zugänglich zu machen. Dabei arbeiten wir kontinuierlich daran, das Nutzererlebnis zu optimieren und die geltenden Barrierefreiheitsstandards umzusetzen, um allen Nutzern einen uneingeschränkten Zugang zu ermöglichen.
Konformitätsstatus
Unsere Website orientiert sich an den Vorgaben der Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) 2.1 auf dem Konformitätsniveau AA. Darüber hinaus verfolgen wir die Einhaltung des Americans with Disabilities Act (ADA) sowie des European Accessibility Act. Diese Richtlinien bilden die Grundlage dafür, digitale Inhalte für Menschen mit unterschiedlichen Einschränkungen zugänglich zu gestalten. Wir sind uns bewusst, dass noch nicht alle Bereiche unserer Website vollständig barrierefrei sind, und arbeiten fortlaufend an entsprechenden Verbesserungen.
Barrierefreiheitsfunktionen
Zur Unterstützung setzen wir die Accessibly App ein, die verschiedene Funktionen zur Verbesserung der Barrierefreiheit bietet.
Visuelle Anpassungsmöglichkeiten
- Textvergrößerung: Texte lassen sich bis auf das Dreifache vergrößern (WCAG 2.1/1.4.4).
- Vergrößerter Cursor: Ein größerer Cursor erleichtert die Navigation.
- Farbanpassung: Farben können invertiert oder Kontrast, Helligkeit und Sättigung individuell angepasst werden.
- Graustufenmodus: Die Anzeige kann in Graustufen umgeschaltet werden, um die Lesbarkeit zu erleichtern.
- Bilder ausblenden: Visuelle Ablenkungen lassen sich reduzieren, indem Bilder ausgeblendet werden.
Lese- und Navigationstools
- Leselinie: Eine Hilfslinie unterstützt beim Folgen von Textzeilen.
- Lesemaske: Mit einer Maske können Zeilen isoliert und der Lesefokus verstärkt werden.
- Lesefreundliche Schriftarten: Inhalte werden in gut lesbare Schriftarten umgewandelt.
- Links hervorheben: Hyperlinks werden deutlich markiert.
- Schriftarten für Legastheniker: Spezielle Schriftarten erleichtern das Lesen bei Legasthenie.
- Vereinfachte Seitenstruktur: Es stehen Layoutoptionen für eine vereinfachte Navigation zur Verfügung.
Assistive Technologien
- Tastaturnavigation: Die gesamte Website ist über die Tastatur steuerbar (Tab, Umschalt+Tab, Enter).
- Alternativtexte: Sofern keine manuellen Alt-Texte vorliegen, werden Bildbeschreibungen automatisch generiert.
- Vorlesefunktion: Inhalte können per Text-to-Speech ausgegeben werden.
- Animationen pausieren: Bewegte Elemente können gestoppt werden, um Nutzern mit Gleichgewichtsstörungen entgegenzukommen.
Einschränkungen und Rückmeldungen
Trotz umfassender Maßnahmen kann es vorkommen, dass bestimmte Inhalte, insbesondere von Drittanbietern oder ältere Seiten, noch nicht vollständig barrierefrei sind. Wir arbeiten stetig daran, bestehende Barrieren zu beseitigen.
Wir begrüßen Hinweise zur Barrierefreiheit unserer Website. Sollten Sie auf Barrieren stoßen oder Verbesserungsvorschläge haben, bitten wir um Ihre Rückmeldung, um diese zeitnah prüfen und umsetzen zu können.
Technische Umsetzung
Die Barrierefreiheitsfunktionen werden über die Accessibly App bereitgestellt, die verschiedene Technologien wie HTML, CSS, JavaScript und Frameworks einsetzt. Die Implementierung ist mit gängigen Screenreadern und unterstützenden Technologien kompatibel.
Rechtlicher Hinweis
Wir streben an, die Anforderungen der WCAG 2.1 Stufe AA einzuhalten und eine barrierefreie Nutzung zu ermöglichen. Dennoch können wir nicht garantieren, dass unsere Website in jeder Situation uneingeschränkt zugänglich ist. Die Nutzung der Website erfolgt „wie gesehen“ und ohne ausdrückliche oder stillschweigende Gewährleistung.
Wir übernehmen keine Haftung für Schäden, die entstehen durch:
- die Unmöglichkeit, auf die Website zuzugreifen oder diese zu nutzen,
- angebliche Verstöße gegen Barrierefreiheitsgesetze oder -vorgaben,
- Störungen oder Fehler in den bereitgestellten Barrierefreiheitsfunktionen.
Mit der Nutzung dieser Website erklären Sie sich einverstanden, uns von Ansprüchen im Zusammenhang mit Barrierefreiheitsproblemen freizustellen. Wir bemühen uns um zeitnahe Lösungen, können jedoch keine sofortige Umsetzung in allen Fällen garantieren.
Ergänzende Funktionen
- Farben invertieren: Kehrt Farben um, um den Kontrast zu erhöhen.
- Kontrast anpassen (WCAG 2.1/1.4.6): Der Kontrast kann verstärkt oder reduziert werden.
- Helligkeit anpassen (WCAG 2.1/1.4.6): Nutzer können die Helligkeit individuell einstellen.
- Graustufen (WCAG 2.1/1.4.6): Inhalte lassen sich in Graustufen darstellen.
- Lesezeile: Eine Lesezeile unterstützt beim Lesen langer Texte.
- Lesbare Schriftarten: Schriftarten können in Helvetica geändert werden.
- Alt-Text und Bilder: Fehlende Alt-Texte werden über eine KI automatisch ergänzt, um die Navigation zu erleichtern.
- Tooltips (WCAG 2.1/2.5.3): Bilder erhalten zusätzliche Beschriftungen.
- Links hervorheben: Links werden visuell betont.
- Bilder ausblenden: Bildinhalte lassen sich deaktivieren.
- Vorlesefunktion: Website-Inhalte können vorgelesen werden.
Kontakt und Rückmeldung
Wir arbeiten laufend daran, unsere Dienste zu optimieren. Sollte es dennoch zu Problemen mit der Accessibly Appkommen, können Sie uns unter hello@accessiblyapp.com erreichen. Wir antworten innerhalb von drei Werktagen.
Für Inhalte von Drittanbietern können wir keine direkte Verantwortung übernehmen. Bitte informieren Sie uns, falls Probleme mit externen Websites auftreten, damit wir die Betreiber darauf aufmerksam machen können.
Kontakt
Wenn Sie Fragen zu unseren Maßnahmen zur Barrierefreiheit haben oder auf Barrieren stoßen, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.